Talsohle erreicht
— Aufatmen für Journalisten und all jene, die es werden wollen: Die deutschen Zeitungsverlage scheinen die Krise fürs Erste überwunden
WeiterlesenDer Blick hinter die Kulissen – Die Welt der Medien
— Aufatmen für Journalisten und all jene, die es werden wollen: Die deutschen Zeitungsverlage scheinen die Krise fürs Erste überwunden
Weiterlesen— Die neue Leseranalyse Entscheidungsträger (LAE) ist auf dem Markt. Danach hat das Handelsblatt unter den Tageszeitungen nach 2000 wieder
Weiterlesen— Nicht nur die deutschen Printmedien müssen mit immer weniger Lesern leben, offenkundig in verstärktem Maße jetzt auch die US-Zeitungen.
Weiterlesen— Unter den Sozialdemokraten gibt es seit geraumer Zeit Kritik über die Art und Weise, wie Medien über die Arbeit
Weiterlesen— Gute Nachrichten aus dem Verlagswesen: Springer-Vorstandschef, Mathias Döpfner, sieht erste Vorboten für eine Konjunkturerholung in der Medienlandschaft. Das erklärte
Weiterlesen— Die ABZV bietet wie immer fleißig Seminare für Redakteure und Freie an. Hier eine Auswahl:13. April 2005, Bonn: Rechtsfragen
Weiterlesen— Der Trend „weg vom festangestellten und gut ausgebildeten Journalisten, hin zum Textzulieferer“ produziert inzwischen Basishilfen für die neuen Zeitungsarbeiter.
Weiterlesen— Der Bundesgerichtshof hat in einer Grundsatzentscheidung die Auskunftsrechte von Journalisten gestärkt. Künftig müssen auch private Unternehmen der öffentlichen Hand
Weiterlesen— Wenn es schon nicht auf dem Medienmarkt aufwärts geht, so doch zumindest im deutschen Buchhandel. Heute berichtet die FTD,
Weiterlesen— Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, warum der eigene Text nicht richtig „läuft“? Oft liegt es an der
Weiterlesen