Das Bild gewinnt vor allem im Internetzeitalter massiv an Bedeutung. Der erste Blick entscheidet, ob sich der Leser für ein Thema interessiert. Erst danach schaut er sich die Überschrift an weiterlesen...

Der Blick hinter die Kulissen - Die Welt der Medien
Zum Foto: Der Weißkopfseeadler ist auch ein Kandidat, der Winderärdern zum Opfer fallen kann. Im Gegensatz zu Bussarden und Rotmilanen lebt er nicht in unseren Gefilden. Wie bringen Journalisten weiterlesen…
Corona bedeutet auch für die Medien seit 2020 einen Ausnahmezustand. Ich will hier und heute nicht darüber schreiben, wie sehr die Branche selbst parallel zur Politik von Panik und Angst weiterlesen…
Was für ein Trubel um eine Firmenbesichtigung. Da besucht der Kanzlerkandidat der CDU, Armin Laschet, die Baustelle der Europazentrale von Tesla und trifft dabei Elon Musk, Milliardär, Visionär, seinem Auftreten weiterlesen…
Die Auflagen der deutschen Zeitungen sinken seit Jahren kontinuierlich. Die genauen Daten lassen sich jedes Quartal bei der IVW nachlesen. Schwieriger wird es, wenn man sich ein Bild über die weiterlesen…
Die Tagesschau hat es geschafft, eine gesamte Sendung mit Berichten über das Corona-Virus zu bestücken. Dazu noch der Hinweis auf die Online-Berichterstattung. Und doch: Zum Ende wurde noch über den weiterlesen…
Reporter ohne Grenzen (RSF) geht ungewöhnliche Wege, um die Pressefreiheit im Netz zu verteidigen und einzufordern. Die Nicht-Regierungsorganisation hat im Computer-Blockbuster Minecraft eine Bibliothek gebaut, in der jeder Spieler unzensierten weiterlesen…
Was hat der deutsche Pressekodex mit dem Corona-Vitus zu tun? Zunächst einmal gar nichts, mag man meinen. Doch beherrscht seit etlichen Wochen die in China ausgebrochene Epidemie die Berichterstattung deutscher weiterlesen…
Friedrich Merz wünscht sich eine Welt ohne kritische Medien – so zumindest versteht der Deutsche Journalistenverband den möglichen neuen CDU-Vorsitzenden . Merz hatte am 21. Januar bei einer Veranstaltung in weiterlesen…
Der innerparteiliche Wahlkampf um den CDU-Vorsitz erreicht nun auch den Journalismus. Der Deutsche Journalistenverband (DJV) kritisiert Friedrich Merz, im beginnenden Internetzeitalter Anfang der 2000er Fraktionschef der Union im Bundestag, für weiterlesen…