Eilmeldungen: 2021 weit weniger Hektik als im ersten Coronajahr 2020
Corona bedeutet auch für die Medien seit 2020 einen Ausnahmezustand. Ich will hier und heute nicht darüber schreiben, wie sehr
WeiterlesenDer Blick hinter die Kulissen – Die Welt der Medien
Hier finden Sie alles Wichtige zur deutschen Rechtschreibung: Alle Regeln mit Beispielen und darüber hinaus auch alle Zweifelsfälle und wie der Duden, Wahrig und die Nachrichtenagenturen damit umgehen. Haben Sie Zweifel bei einem bestimmten Wort? Dann nutzen Sie gerne das Glossar und die dazu gehörige Suchmaschine. Fehlen Worte? Oder haben Sie einen Seminarwunsch? Dann melden Sie sich gerne bei uns.
Corona bedeutet auch für die Medien seit 2020 einen Ausnahmezustand. Ich will hier und heute nicht darüber schreiben, wie sehr
WeiterlesenFast 9000 Bauern mit ihren Traktoren haben diese Woche Berlin lahm gelegt. Eine beeindruckende Demo, mit der andere als die
WeiterlesenNachrichtenagenturen wie DPA, Reuters oder AFP verbreiten jeden Tag hunderte von Nachrichten. Sie alle werden kategorisiert, um den Kunden eine
WeiterlesenNun also gibt sich Siemens-Chef Joe Kaeser reuig: Nach einem Besuch im Werk in Görlitz will er mit den Mitarbeitern
WeiterlesenWie geht es nun weiter mit der Mobilität? Der Diesel ist in Verruf, viele hoffen auf das Elektroauto, andere wieder
WeiterlesenDer neue Duden ist da. Über Variantenschreibungen, die entfallen, haben wir bereits berichtet. Hinzu kommen noch etliche Wörter. Dazu gehört:
WeiterlesenDie folgende Regel behandelt eine Einzelfallentscheidung. Regel Vor der Umsetzung der Rechtschreibreform mussten die Komposita¹ Alptraum und Alpdrücken jeweils mit
WeiterlesenRegel Die Zahladjektive viel, wenig, (der, die, das) eine und (der, die, das) andere werden ebenso wie ihre Flexions-
Weiterlesen