Journalismusausbildung.de

Der Blick hinter die Kulissen – Die Welt der Medien

Archive

Wichtige Begriffe im Journalismus

Interview

Interview: Das Interview ist in erster Linie die wichtigste Form der Recherche. Über Gespräche mit anderen Menschen erhält der Journalist Informationen, die

Weiterlesen

Interaktivität

Interaktivität: I. bedeutet zunächst, dass sich mindestens zwei Menschen über ihr Verhalten aufeinander beziehen. Entsprechend stellt das Internet im Gegensatz zu

Weiterlesen

Hypertextualität

Hypertextualität: Den Begriff Hypertext kann man auf verschiedene Arten, vor allem auch technisch interpretieren. Wir beschränken uns hier darauf, unter Hypertext

Weiterlesen

Hurenkind

Hurenkind: Begriff, der im Layout gebräuchlich ist. Ein Hurenkind entsteht dann, wenn ein Absatz einer Spalte in der ersten Zeile der folgenden Spalte

Weiterlesen

Hilfsverb

Hilfsverb: Hilfszeitverb wie „haben“, „sein“, „werden“. Hilfsverben sind „tote Verben“. Sie drücken keine Dynamik aus und werden daher vor allem bei

Weiterlesen

Finalsatz

Finalsatz: Umstandssatz der Absicht, des Zwecks. Finalsätze beinhalten einen Nebensatz, eingeleitet mit damit, auf dass etc.

Weiterlesen

Feature

Feature: Feature wird übersetzt auch „charakteristischer Zug“ bezeichnet. Ein undramatischer Sachverhalt wird durch Reportageelemente „angefitschert“, also lebendig gestaltet, so dass der

Weiterlesen
Scroll Up