Hilfsverb

HilfsverbHilfszeitverb wie „haben“, „sein“, „werden“. Hilfsverben sind „tote Verben“. Sie drücken keine Dynamik aus und werden daher vor allem bei Reportagen und szenischen Beschreibungen gemieden und wenn, dann nur bewusst stilistisch eingesetzt. „Echte“ Verben drücken Leben und Spannung aus, wie „reiten“, „ziehen“ „schreien“.

« Zurück zur Übersicht