Journalismusausbildung.de

Der Blick hinter die Kulissen – Die Welt der Medien

Archive

Abstraktum

 Abstraktum: nicht gegenständliches, begriffliches Hauptwort. Beispiel: Geist, Seele, Liebe, Gerechtigkeit.

Weiterlesen

Abgabe

Abgabe: Mit Abgabe bezeichnet man den Termin, zu dem der Redakteur seinen Artikel abgeben muss. Die Abgabe muss in der

Weiterlesen

Pressefreiheit

Pressefreiheit: In Artikel 5 des Grundgesetzes verfassungsrechtlich garantiertes Recht der Presse zu berichten aber auch Zugang zu Informationen zu erhalten,

Weiterlesen

Kommunikation

Kommunikation: K. heißt theoretisch so viel wie Bedeutungsvermittlung; intentional; reziprok; reflexiv (zeitlich, sachlich, sozial); medial. Es ist ein symbolischer Vermittlungsprozess.

Weiterlesen

Journalismus

Journalismus: Der Journalismus ist inzwischen ein Berufszweig, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, über die Welt zu berichten. Durch

Weiterlesen

Gegendarstellung

Gegendarstellung: Recht eines jeden, Tatsachenbehauptungen über sich, sein Unternehmen etc. öffentlich in gleicher Form und Umfang wie die Tatsachenbehauptung zu

Weiterlesen

Enthüllung

Enthüllung: Bezeichnet die Tatsache, wenn ein Journalist etwas bislang nicht-öffentliches veröffentlicht. Die Enthüllung verursacht in der Regel hohe Aufmerksamkeit, so

Weiterlesen

Einzelverkauf

Einzelverkauf: Damit ist der Verkauf von Zeitungen an Kiosken, Zeitungsständen etc. gemeint. Während die Bild-Zeitung fast ausschließlich vom Einzelverkauf lebt,

Weiterlesen

Einstieg

Einstieg: Beschreibt den ersten Absatz eines Artikels. Da gut die Hälfte der Leser bereits nach dem ersten Satz entscheiden, ob

Weiterlesen
Scroll Up