Fall „Cicero“ vom Bundesverfasungsgericht entschieden
— Nichts da mit dem Geheimnisverrat. Die Durchsuchung der Redaktionsräume des Cicero waren verfassungswidrig. Es durfte nicht unter dem Vorwand
WeiterlesenDer Blick hinter die Kulissen – Die Welt der Medien
— Nichts da mit dem Geheimnisverrat. Die Durchsuchung der Redaktionsräume des Cicero waren verfassungswidrig. Es durfte nicht unter dem Vorwand
Weiterlesen— Der Irak bleibt das wohl gefährlichste Land der Welt für Journalisten. Nach dem Attentat eines Wahnsinnigen gestern auf einem
Weiterlesen— Stipendien sind immer eine feine Sache, um Recherchen zu finanzieren. Jetzt vergibt der Fachverband Konfessionelle Presse im VDZ Verband
Weiterlesen— Die goldene Regel lautet: Ein halbes Jahr nach einer konjunkturellen Erholung merken auch die Verlage etwas davon. Jetzt konnte
Weiterlesen— Der Spiegel feiert heute seinen 60. Geburtstag. Das Nachrichtenmagazin, das lange ein Monopol inne hatte und heute noch regelmäßig
Weiterlesen— Das neue Jahr dürfte einige Überraschungen bereit halten. Nachdem ProSiebenSat1 nun an die Finanzinvestoren Permira und KKR gehen wird
Weiterlesen— Tempo, das war das Trendmagazin der Neunzigerjahre, jetzt ist es noch ein letztes Mal – zum zwanzigsten Jubiläum –
Weiterlesen— Hier in Kürze der Überblick zu neuen Trends in der Medienbranche:* Der Spiegel berichtet, dass Wirtschaftstitel die Frauen als
Weiterlesen— Zum 50. Geburtstag des Presserates hat Bundespräsident Horst Köhler eine spannende Rede gehalten. „Eine freie Presse gehört zum unverzichtbaren
Weiterlesen— Der Deutsche Journalistenverband will Qualitätsstandards für Praktika erarbeiten. „Diese Entscheidung traf am heutigen Mittwoch der DJV-Verbandstag 2006 in Mannheim.
Weiterlesen