Fußball-WM: Boom bei Magazinen
— Pünktlich zur Fußball-WM kommen die Verlage mit neuen Fußball-Magazinen auf den Markt. Fernab der klassischen Berichterstattung wie im Kicker
WeiterlesenDer Blick hinter die Kulissen – Die Welt der Medien
— Pünktlich zur Fußball-WM kommen die Verlage mit neuen Fußball-Magazinen auf den Markt. Fernab der klassischen Berichterstattung wie im Kicker
Weiterlesen— Manches Mal kann man echt an der BILD-Zeitung zweifeln. Da rückt die Vogelgrippe vor nach Zentraleuropa (wobei niemand auch
Weiterlesen— — Wann besitzt ein Medienunternehmen Medienmacht? Wann bestimmt ein Medien die Themenagenda, wann wird der Spaß zu ernst? Wenn
Weiterlesen— Heute ist es ein regelrechter Genuss, die Überschriften der überregionalen Tageszeitungen zu lesen. Die FAZ scheint einen neuen Überschriftenchef
Weiterlesen— Manchmal begehen auch Qualitätszeitungen Fehler. In der heutigen Ausgabe der SZ findet sich auf Seite 7 eine Geschichte über
Weiterlesen— Bis zum 15. Februar haben Journalisten noch Zeit, sich für den Theodor-Wolff-Preis zu bewerben. Die Auszeichnung gehört zu den
Weiterlesen— Derzeit dominiert die Medienseiten der großen Tageszeitungen nur noch ein Thema: Die geplante Übernahme der ProSieben/Sat1-Media durch den Springer-Konzern.
Weiterlesen— Aus dem Berufsalltag der Journalisten gibt es wieder bedenkliche Nachrichten: Direkt vor Weihnachten wurden der Deutschen Welle und BBC
Weiterlesen— Bereits Ende August hat der Bundesverband der Deutschen Zeitungsverleger die Jahreszahlen für 2004/05 herausgegeben. Danach sieht es weiter Mau
Weiterlesen— Als Journalist einen Scoop zu landen, in dessen Gefolge man im Zweifel sogar eine Regierung stürzt ist nicht einfach.
Weiterlesen