Der Apostroph und die Kennzeichnung des Genitivs
— Hier wieder einige Rechtschreibregeln, präsentiert von Lisa Walgenbach:Wer aufmerksam durch deutsche Fußgängerzonen spaziert, kann sie zuhauf beobachten: Benennungen des
WeiterlesenDer Blick hinter die Kulissen – Die Welt der Medien
Hier finden Sie alles Wichtige zur deutschen Rechtschreibung: Alle Regeln mit Beispielen und darüber hinaus auch alle Zweifelsfälle und wie der Duden, Wahrig und die Nachrichtenagenturen damit umgehen. Haben Sie Zweifel bei einem bestimmten Wort? Dann nutzen Sie gerne das Glossar und die dazu gehörige Suchmaschine. Fehlen Worte? Oder haben Sie einen Seminarwunsch? Dann melden Sie sich gerne bei uns.
— Hier wieder einige Rechtschreibregeln, präsentiert von Lisa Walgenbach:Wer aufmerksam durch deutsche Fußgängerzonen spaziert, kann sie zuhauf beobachten: Benennungen des
Weiterlesen— Heute erklärt Lisa Walgenbach, was es mit den Worten zurzeit und Zur Zeit auf sich hat. Lest die Erklärung
Weiterlesen—Zur Kommasetzung zwischen zwei Adjektiven, erklärt Lisa Walgenbach heute:„Viele Schreibende zeigen sich unsicher hinsichtlich der Kommasetzung zwischen zwei Adjektiven, z.
Weiterlesen— Mit der deutschen Rechtschreibung ist es so eine Sache: Kaum einer weiß wirklich noch, was vom Alten geblieben ist
Weiterlesen— Nun also gilt die neue Rechtschreibung und löst entsprechenden Beratungs- und Lernbedarf aus. Zu den wohl renommiertesten Lehrerinnen gehört
Weiterlesen— Nun ist es soweit: Der Rat für Rechtschreibung hat seine Vorschläge unterbreitet, die einen Kompromiss zwischen Befürwortern und Gegner
Weiterlesen