Kommasetzung bei bitte
Regel
Wenn das Wort bitte als Aufforderung, dringender Wunsch o. Ä. begriffen wird und daher besonders betont hervorgehoben werden soll, kann es zu Beginn des Satzes (1), innerhalb des Satzes (2) oder am Ende des Satzes (3) stehen. In diesen Fällen wird bitte jeweils durch ein Komma vom restlichen Satz abgegrenzt bzw. in Kommas eingeschlossen.
Beispiele
- (1) Bitte, melden Sie sich umgehend am Abflugschalter.
- (2) Melden Sie sich, bitte, umgehend am Abflugschalter.
- (3) Melden Sie sich umgehend am Abflugschalter, bitte.
Wird das Wort bitte hingegen als Höflichkeitsformel verstanden, kann es entweder zu Beginn des Satzes (4) oder innerhalb des Satzes (5) stehen. In diesen Fällen wird bitte nicht durch Komma(s) vom restlichen Satz abgetrennt, sondern in dessen Verlauf integriert.
Beispiele
- (4) Bitte nehmen Sie Platz.
- (5) Nehmen Sie bitte Platz.