Dialog bei der Fehmarnbelt-Querung
Die geplante Tunneleinfahrt von dänischer Seite. Femern AS Die Bundesregierung und das Land Schleswig-Holstein sind der Auffassung, dass Dänemark beim
WeiterlesenDer Blick hinter die Kulissen – Die Welt der Medien
Die geplante Tunneleinfahrt von dänischer Seite. Femern AS Die Bundesregierung und das Land Schleswig-Holstein sind der Auffassung, dass Dänemark beim
WeiterlesenZwei Monate Zeit gab die Bundesnetzagentur den Deutschen, sich zum geplanten Netzentwicklungsplan zu äußern, mit dem die Energiewende zumindest in
WeiterlesenFlughafenbetreiber fordern, dass der Bund die Planung übernimmt. Gestern lud der Wirtschaftsrat der CDU zu einer Diskussion nach Berlin. „Infrastrukturprojekte
WeiterlesenRomantik Wasserweg – In Ostfriesland Das Bundesverwaltungsgericht hat die Vorarbeiten für die Elbvertiefung gestoppt. Das Gericht hat damit einem Eilantrag
WeiterlesenDie Berliner Stadtautobahn 100 darf weiter gebaut werden. Das Bundesverwaltungsgericht hat Klagen gegen das umstrittene Verkehrsprojekt abgewiesen. Nachbessern muss das
WeiterlesenDer Chef der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, hat die unleidvolle Aufgabe, den Umbau des Kraftwerksparks und den Bau neuer Stromnetze für
WeiterlesenKurt Beck (m.) bei der Buchvorstellung 2011.Foto: duesipics.de Die Millionenpleite am Nürburgring hat vermutlich neben gesundheitlichen Gründen mit dafür gesorgt,
WeiterlesenSeit einiger Zeit versuchen Kommunen mehr auf ihre Bürger zuzugehen. Entsprechend finden sich auch häufiger Artikel in den Medien, die
WeiterlesenWährend gerade der Bundestag den Einzeplan 12, den Haushaltsplan für das Verkehrs- und Bauministerium in erster Lesung diskutiert, hält die
WeiterlesenMP Kretschmann stellt den „Leitfaden für neue Planungskultur“ vor. Foto: Landesregierung. Als erstes Bundesland hat die Landesregierung von Baden-Württemberg heute
Weiterlesen