Regel
Den Schreibenden ist freigestellt, Infinitivgruppen jeweils durch ein Komma abzutrennen.
Beispiele
- Ich versuchte(,) mit ihm das Feuer zu löschen.
- Sie nahm sich vor(,) regelmäßig Sport zu treiben.
AusnahmeInfinitivgruppen sind jeweils durch ein Komma abzugrenzen, wenn sie
mit um, ohne, (an)statt, außer oder als eingeleitet werden,
Beispiele
- Ich ging auf den Markt, um frisches Gemüse zu kaufen.
- Das Kind überquerte die Straße, ohne auf den Verkehr zu achten.
- Er schaute sich einen Spielfilm im Fernsehen an, anstatt seine Hausaufgaben zu machen.
- Die Passanten konnten dem Unfallopfer nicht helfen, außer die Polizei zu verständigen.
- Ihr blieb nichts anderes übrig, als den Fehler einzugestehen.
von einem Substantiv abhängen¹,
Beispiele
- Er fasste den Plan, zweimal pro Woche zu joggen.
- Sie äußerte den Wunsch, in die Toskana zu reisen.
von einem Verweiswort abhängen².
Beispiele
- Unserem Unternehmen liegt daran, in den nächsten fünf Jahren zu expandieren.
- Bettina liebt es, im Meer zu schwimmen.
¹ Wenn ein einfacher Infinitiv vorliegt, können die Kommas entfallen, sofern keine Missverständnisse entstehen, z. B. Er fasste den Plan(,) zu joggen. Sie äußerte den Wunsch(,) zu reisen.
² Wenn ein einfacher Infinitiv vorliegt, können die Kommas entfallen, sofern keine Missverständnisse entstehen, z. B. Unserem Unternehmen liegt daran(,) zu expandieren. Bettina liebt es(,) zu schwimmen.
Probe