Verbindungen aus Adverb und Hilfsverb sein
Regel
Verbindungen, die aus einem Adverb und dem Hilfsverb sein bestehen, gelten grammatikalisch als Wortgruppen und werden getrennt geschrieben, und zwar unabhängig davon, ob sie in wörtlicher oder übertragender Bedeutung auftreten.
Beispiele
- auseinander sein (im Sinne von sich getrennt haben)
- da sein (im Sinne von vor Ort sein, auch sich um jmdn./etw. kümmern)
- dabei sein
- zusammen sein
- beisammen sein
! Ist die Verbindung substantiviert, wird sie groß- und zusammengeschrieben.
Beispiele
- das Dasein
- das Dabeisein
- das Zusammensein
- das Beisammensein