Iran: Die Macht des Wortes
— Wörter haben Macht, deshalb sollte es jeder Journalist gezielt einsetzen. Politik lässt sich mit dem Begriff „Agenda 2010“ (Schröder)
WeiterlesenDer Blick hinter die Kulissen – Die Welt der Medien
— Wörter haben Macht, deshalb sollte es jeder Journalist gezielt einsetzen. Politik lässt sich mit dem Begriff „Agenda 2010“ (Schröder)
Weiterlesen— Vermutlich hält es Wolfgang Fellner wie ein Spekulant an der Börse: Fallen die Kurse, lohnt sich der Einstieg, steigen
Weiterlesen— Wo liegt die Zukunft der Medien, wo die Zukunft der Journalisten? Derzeit findet eine schleichende Strukturänderung der Branche statt,
Weiterlesen— Wenn eine so renommierte Zeitung wie die New York Times ihr Zeitungsformat verkleinert, wie wir gestern schon berichtet haben,
Weiterlesen— Der Kölner Verlag Neven DuMont übernimmt die Hälfte der Anteile der Frankfurter Rundschau, die vor zwei Jahren von der
Weiterlesen— Heute lohnt sich ein Blick auf die Titelseite der Bild-Zeitung. In großen Lettern und oberhalb des Bruchs druckt die
Weiterlesen— -Der Abwärtstrend bei den Medien trifft nicht nur die Tageszeitungen, auch die Magazine leiden. Diese Woche hat der Verband
Weiterlesen— So eine WM bleibt auch nicht ohne Wirkung auf die Medien, und inzwischen werden auch die ersten Zahlen bekannt.
Weiterlesen— Der Deutsche Journalistenverband teilt mit: „Die Gewerkschaften DJV und Verdi haben in der heutigen vierten Verhandlungsrunde mit dem Bundesverband
Weiterlesen— Im Journalimsus gibt es immer wieder kleine Einfallstore für die PR-Agenten. Während der Fußball-WM etwa hießen die deutschen Stadien
Weiterlesen