Air Berlin: Probleme in der Kommunikation
Vor einigen Jahren habe ich Joachim Hunold interviewt. Es Ende 2007 gewesen sein. Damals war der Gründer von Air Berlin
WeiterlesenDer Blick hinter die Kulissen – Die Welt der Medien
Vor einigen Jahren habe ich Joachim Hunold interviewt. Es Ende 2007 gewesen sein. Damals war der Gründer von Air Berlin
WeiterlesenRufmord ist eines der schlimmsten Dinge, die einem Menschen passieren können – und für die sich Journalisten tunlichst nicht instrumentalisieren
WeiterlesenDer neue Duden ist da. Über Variantenschreibungen, die entfallen, haben wir bereits berichtet. Hinzu kommen noch etliche Wörter. Dazu gehört:
WeiterlesenMit tiefer Betroffenheit habe auch ich heute erfahren, dass der Kulturmanager Martin Roth verstorben ist. Der 62-Jährige galt als großer
WeiterlesenDas Berliner Oberverwaltungsgericht hat heute zwei Urteile gesprochen. In den Fällen hatten Journalisten beim Bundeskanzleramt Akteneinsicht verlangt. Hier die Pressemitteilung
WeiterlesenDer Rat für Rechtschreibung hat neue Regeln aufgestellt. So soll es in Zukunft ein groß geschriebenenes Esszett geben – für
WeiterlesenDie Deutsche Post liefert künftig Paket in Berlin auch mit Elektro-Autos aus. Mit ihrem eigens mit der Technischen Hochschule in
WeiterlesenDas Adjektiv „stark“ spielt eine besondere Rolle in der deutschen Rechtschreibung. Dem Menschen gibt es Kraft (stark machen), schwächt zugleich
WeiterlesenNoch gut 100 Tage, dann wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Für die einen geht es um Deutschland, für die
WeiterlesenDie deutsche Rechtschreibung stellt Autoren vor große Herausforderungen. Ein Kuriosum etwa ist das Begriffspaar „So dass“, welches durchaus auch „sodass“
Weiterlesen