Modalverb
dürfen, können, müssen, sollen, wollen, mögen
WeiterlesenDer Blick hinter die Kulissen – Die Welt der Medien
Hier finden Sie alles Wichtige zur deutschen Rechtschreibung: Alle Regeln mit Beispielen und darüber hinaus auch alle Zweifelsfälle und wie der Duden, Wahrig und die Nachrichtenagenturen damit umgehen. Haben Sie Zweifel bei einem bestimmten Wort? Dann nutzen Sie gerne das Glossar und die dazu gehörige Suchmaschine. Fehlen Worte? Oder haben Sie einen Seminarwunsch? Dann melden Sie sich gerne bei uns.
dürfen, können, müssen, sollen, wollen, mögen
Weiterlesenhaben, sein
Weiterlesenanreihende Konjunktion und, sowie (= und), wie (= und), sowohl … als (auch) ausschließende Konjunktion oder, entweder … oder, weder
Weiterlesender, die, das
WeiterlesenLokaladverb (Umstandswort des Ortes/Ortsangabe) hier, links, hinten Temporaladverb (Umstandswort der Zeit/Zeitangabe) damals, kürzlich, soeben, heute Modaladverb (Umstandswort der Art und
WeiterlesenPartikeln sind Bestandteile, die formgleich sind mit (1) Präpositionen ab-, an-, auf-, aus-, bei-, durch-, ein-, entgegen-, entlang-, gegen-,
Weiterlesendas abgekochte Wasser die gelieferte Ware der regenerierte Fußballspieler
Weiterlesendas kochende Wasser die liefernde Firma der regenerierende Fußballspieler
Weiterlesenschön, traurig, stark
Weiterlesensingen, laufen, reiben
Weiterlesen