DIN 5008: Zahlen
Wie werden nach DIN 5008 Zahlen gegliedert und Geldbeträge angegeben?
Regel
Zahlen mit mehr als drei Stellen links oder rechts des Kommas werden mithilfe eines ganzen Leerschritts – vom Komma ausgehend – in dreistellige Gruppen gegliedert.
Satz- und Textverarbeitungssysteme
Zahlen mit mehr als drei Stellen werden links oder rechts des Kommas mithilfe eines kleineren Zwischenraums (Festabstand¹) – vom Komma ausgehend – in dreistellige Gruppen gegliedert.
Beispiele
- 7 654 321,08 CHF
- 0,373 18 g
Bei vierstelligen Zahlen ist neben der Schreibung mit Zwischenraum bzw. ganzem Leerschritt auch die ohne möglich.
Beispiele
- 5 340 oder 5340
Bei Geldbeträgen können aus Sicherheitsgründen auch Punkte zur Gliederung verwendet werden.
Beispiele
- 5 340 EUR oder 5.340 EUR
- 7 893 432 EUR oder 7.893.432 EUR
¹ Festabstände sind nicht variable Zwischenräume zwischen Zeichen. Sie dienen der besseren Lesbarkeit von Texten, indem sie Zusammengehöriges verbinden oder Unübersichtliches gliedern. Ihre Eingabe lässt sich – auch am Personalcomputer – mit einer Trennungssperre (STRG + SHIFT + SPACE) verbinden, so dass auf diese Weise verknüpfte Zeichen am Zeilenende nicht auseinandergerissen werden können.