
DIN 5008: Zahlen
Wie werden nach DIN 5008 Zahlen gegliedert und Geldbeträge angegeben? Regel Zahlen mit mehr als drei Stellen links oder rechts des Kommas werden mithilfe eines ganzen Leerschritts – vom Komma weiterlesen…
Der Blick hinter die Kulissen - Die Welt der Medien
Relevante Schreib- und Gestaltungsregeln für Journalisten.
Wie werden nach DIN 5008 Zahlen gegliedert und Geldbeträge angegeben? Regel Zahlen mit mehr als drei Stellen links oder rechts des Kommas werden mithilfe eines ganzen Leerschritts – vom Komma weiterlesen…
Regel Währungseinheiten werden mit einem ganzen Leerschritt hinter die Ziffer geschrieben. Satz- und Textverarbeitungssysteme Währungseinheiten werden mit einem kleineren Zwischenraum (Festabstand¹) hinter die Ziffer geschrieben. Beispiele 5 340 Euro 5 weiterlesen…
Wie wird nach DIN 5008 das Zeichen für bis geschrieben? Regel Als Zeichen für bis findet der Gedankenstrich Verwendung. Er wird mit vorausgehendem und folgendem Leerschritt geschrieben. ! Das bis-Zeichen weiterlesen…
Wie wird nach DIN 5008 der Schrägstrich gesetzt? Regel Vor und nach dem Schrägstrich wird kein Leerschritt angeschlagen. Satz- und Textverarbeitungssysteme Vor und nach dem Schrägstrich wird kein Zwischenraum gesetzt. weiterlesen…
Wie werden nach nach DIN 5008 Rechenzeichen geschrieben? Regel Die Rechenzeichen (+, –, • oder x, :, =) werden mit vorausgehendem und folgendem Leerschritt geschrieben. Satz- und Textverarbeitungssysteme Vor und weiterlesen…
Wie werden nach DIN 5008 eine Leerstelle Prozent- oder Promillezeichen geschrieben? Regel Prozent- und Promillezeichen sind durch einen Leerschritt von der zugehörigen Zahl zu trennen. Satz- und Textverarbeitungssysteme Prozent- und weiterlesen…
In welchem Fall schreibt die DIN 5008 eine Leerstelle zwichen Zahl und Gradzeichen vor? Regel Bei Temperaturangaben wird zwischen der Zahl und dem Gradzeichen ein Leerschritt angeschlagen. Die Temperatureinheit (der weiterlesen…
Wie wird der Gedankenstrich nach DIN 5008 angewendet? Regel Der Gedankenstrich ist ein Grenz- und Gliederungszeichen, das sowohl einzeln (a) als auch paarweise (b) vorkommt. Der Gedankenstrich ist länger als weiterlesen…
In welchem Fall darf gemäß DIN 5008 das Et-Zeichen (&) verwendet werden und wie wird es gesetzt? Regel Das Et-Zeichen (&) ist gleichbedeutend mit „und“, darf jedoch nur bei Firmennamen weiterlesen…
Wie werden nach DIN 5008 abgekürzte Maßangaben gesetzt? Regel Bei abgekürzten Maßangaben ist das Einheitenzeichen durch einen Leerschritt von der zugehörigen Zahl zu trennen. Satz- und Textverarbeitungssysteme Bei abgekürzten Maßangaben weiterlesen…