Zeitungen: Wer liest heute noch gerne?
— Ist es zwangsläufig, dass die Zeitungen in Deutschland seit nunmehr 15 Jahren kontinuierlich an Auflage verlieren? Wohl nicht, aber
WeiterlesenDer Blick hinter die Kulissen – Die Welt der Medien
— Ist es zwangsläufig, dass die Zeitungen in Deutschland seit nunmehr 15 Jahren kontinuierlich an Auflage verlieren? Wohl nicht, aber
Weiterlesen— Im Konflikt zwischen der Deutschen Bahn AG und der Lokführer-Gewerkschaft GdL wird mit allen Bandagen gekämpft. Vor allem geht
Weiterlesen— Er kommt nach Berlin, um seinen – mit dem Friedensnobelpreis belohnten – Vortrag über den Klimawandel zu halten; der
Weiterlesen— Bei seiner Jahrespressekonferenz hat der Presserat heute von einer außergewöhnlichen Lehrmethode berichtet: Ein journalistisches Seminar der Uni Mainz habe
Weiterlesen— Was so eine Debatte um den Mindestlohn für Kreise ziehen kann: Die deutschen Verlage und die Deutsche Post AG
Weiterlesen— Eine der kniffligsten Fragen (ich jedenfalls frage mich das immer wieder und das Rechhtschreibprogramm von „Word“ behandelt alle Variantenimmer
Weiterlesen— Die alte FR ist tot, die FAZ führt sie fort. Dieser Gedanke stellt sich ein, wenn man die FAZ
Weiterlesen— Allen Romantikern und Historikern sei empfohlen, am Donnerstag die FAZ zu kaufen. Es wird das letzte Mal sein, dass
Weiterlesen— Journalistenverbände in Afrika haben sich in einer gemeinsamen Erklärung für die Pressefreiheit auf dem Kontinent eingesetzt. DPA berichtet: „Journalisten
Weiterlesen— Medien wird gemeinhin zurecht vorgeworfen, sie würden nicht so gut berichten, wenn es um sie selbst geht. In der
Weiterlesen