Pressefreiheit: Bundestag debattiert BND-Affäre
— Auf Antrag der PDS-Fraktion hat der Bundestag heute die BND-Affäre um observierte Journalisten und angeworbene Journalisten behandelt. Ulrich Maurer
WeiterlesenDer Blick hinter die Kulissen – Die Welt der Medien
— Auf Antrag der PDS-Fraktion hat der Bundestag heute die BND-Affäre um observierte Journalisten und angeworbene Journalisten behandelt. Ulrich Maurer
Weiterlesen— Was wird aus der Frankfurter Rundschau? Nachdem die SPD vergangenes Jahr rettend eingesprungen war, soll nun ein neuer investor
Weiterlesen— Die Bespitzelung von Journalisten durch den BND und die aktive Anwerbung von Journalisten für Spitzelzwecke zieht weite Kreise. Inzwischen
Weiterlesen— Es muss einen nicht wundern, dass die Geheimdienste sich besonders für Journalisten interessieren. Sie sind es, die häufig vorab
Weiterlesen— Wem soll man als Journalist eigentlich noch Glauben schenken, wollen Verlage und Sendeanstalten überhaupt noch recherchierte Geschichten? Mit der
Weiterlesen— Die Gewerkschaft der Journalisten, der DJV, sorgt sich seit geraumer Zeit über die Tarifbedinungen für Journalisten. Etliche Verlage versuchen,
Weiterlesen— Zum Welttag der Pressefreiheit fühlen sich etliche in der Republik berufen, sich zu Wort zu melden. Zum Beispiel der
Weiterlesen— Morgen ist Welttag der Pressefreiheit. Vor allem in Ostereuropa sieht es derzeit in punkto Pressefreiheit nicht gut aus, siehe
Weiterlesen— Im Springer-Verlag geht es rund. Künftig sollen die Online-Redaktionen von Welt, Welt am Sonntag und der Berliner Morgenpost zusammengelegt
Weiterlesen— Warum eine Sperrfrist, warum lassen sich Journalisten sagen, wann sie etwas veröffentlichen sollen? Heute versendet der Bundesverband der Deutschen
Weiterlesen