So ist das also…
Die deutsche Rechtschreibung stellt Autoren vor große Herausforderungen. Ein Kuriosum etwa ist das Begriffspaar „So dass“, welches durchaus auch „sodass“
WeiterlesenDer Blick hinter die Kulissen – Die Welt der Medien
Hier finden Sie alles Wichtige zur deutschen Rechtschreibung: Alle Regeln mit Beispielen und darüber hinaus auch alle Zweifelsfälle und wie der Duden, Wahrig und die Nachrichtenagenturen damit umgehen. Haben Sie Zweifel bei einem bestimmten Wort? Dann nutzen Sie gerne das Glossar und die dazu gehörige Suchmaschine. Fehlen Worte? Oder haben Sie einen Seminarwunsch? Dann melden Sie sich gerne bei uns.
Die deutsche Rechtschreibung stellt Autoren vor große Herausforderungen. Ein Kuriosum etwa ist das Begriffspaar „So dass“, welches durchaus auch „sodass“
WeiterlesenDie FAZ berichtet heute, dass Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) „angesichts des Konflikts zwischen Qatar und anderen arabischen Golfstaaten“ vor einer
WeiterlesenSchreibweisen entsprechend des amtlichen Regelwerkes der deutschen Rechtschreibung (amtl. Rw.) sowie die Empfehlungen der Nachrichtenagenturen, des Dudens und des Wahrigs
WeiterlesenGroß- und Kleinschreibung von unbestimmt gebrauchten Zahlwörtern Regel Wenn die Zahlwörter hundert, tausend und Dutzend eine unbestimmte (also nicht in
WeiterlesenWie werden nach DIN 5008 Zahlen gegliedert und Geldbeträge angegeben? Regel Zahlen mit mehr als drei Stellen links oder rechts
WeiterlesenRegel Währungseinheiten werden mit einem ganzen Leerschritt hinter die Ziffer geschrieben. Satz- und Textverarbeitungssysteme Währungseinheiten werden mit einem kleineren Zwischenraum
WeiterlesenWie wird nach DIN 5008 das Zeichen für bis geschrieben? Regel Als Zeichen für bis findet der Gedankenstrich Verwendung. Er
WeiterlesenWie wird nach DIN 5008 der Schrägstrich gesetzt? Regel Vor und nach dem Schrägstrich wird kein Leerschritt angeschlagen. Satz- und
WeiterlesenWie werden nach nach DIN 5008 Rechenzeichen geschrieben? Regel Die Rechenzeichen (+, –, • oder x, :, =) werden mit
WeiterlesenWie werden nach DIN 5008 eine Leerstelle Prozent- oder Promillezeichen geschrieben? Regel Prozent- und Promillezeichen sind durch einen Leerschritt von
Weiterlesen