Gedenken an Martin Roth
Der frühe Tod von Martin Roth hat viele berührt. Nun gibt es eine Initiative, die an den Kulturmanager erinnert, worauf wir gerne hinweisen wollen: Martin Roth Symposium Invitation What can weiterlesen…
Der Blick hinter die Kulissen - Die Welt der Medien
Der frühe Tod von Martin Roth hat viele berührt. Nun gibt es eine Initiative, die an den Kulturmanager erinnert, worauf wir gerne hinweisen wollen: Martin Roth Symposium Invitation What can weiterlesen…
Nach einem Jahr in türkischer Gefangenschaft ist der deutsch-türkische Journalist der „Welt“, Deniz Yücel, wieder in Freiheit. Dazu teilte Außenminister Sigmar Gabriel heute mit: Ich freue mich sehr über diese weiterlesen…
Nun also gibt sich Siemens-Chef Joe Kaeser reuig: Nach einem Besuch im Werk in Görlitz will er mit den Mitarbeitern noch einmal reden, ob der Standort wirklich geschlossen werden muss. weiterlesen…
Wie geht es nun weiter mit der Mobilität? Der Diesel ist in Verruf, viele hoffen auf das Elektroauto, andere wieder auf den Verbrennungsmotor, der wenig verbraucht. In der Rechtschreibung gibt weiterlesen…
Die Journalismusbranche, Arbeitgeber und Arbeitnehmervertreter, laden zum ersten bundesweitem Netzwerktreffen für Voloausbilder ein. Interessant dürfte sein, wie sich die neuen Lerninhalte angesichts der Digitalisierung bewähren und welche Veränderung das Berufsbild weiterlesen…
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. So sieht es das Grundgesetz vor, was bedeutet, dass auch eine Regierung sich den Volksvertretern stellen muss, die sie bestimmt haben. In der Vergangenheit weiterlesen…
Was waren das für Zeiten: Mitte der 90er Jahre begannen die wenigen Internetnutzer Domains zu kaufen, mit Endungen wie .de oder .com. Es war die Zeit des wilden Internets, in weiterlesen…
Der Ministerpräsident von Sachsen, Stanislaw Tillich (das Foto zeigt ihm am Samstag, den 7. Oktober 2017 vor dem Kongresszentrum, wo er auf Kanzlerin Angela Merkel wartet, die wie Tillich Gast weiterlesen…
Der Bundestagswahlkampf ist geprägt von anderen Themen als dies noch 2013 der Fall war. Dabei sind die Probleme geblieben, etwa im Wohnungsbau. Vergangene Woche diskutierte dazu eine Runde im Reichstag, weiterlesen…