Merz und die Journalisten Teil II
Friedrich Merz wünscht sich eine Welt ohne kritische Medien – so zumindest versteht der Deutsche Journalistenverband den möglichen neuen CDU-Vorsitzenden
Read MoreDer Blick hinter die Kulissen – Die Welt der Medien
Friedrich Merz wünscht sich eine Welt ohne kritische Medien – so zumindest versteht der Deutsche Journalistenverband den möglichen neuen CDU-Vorsitzenden
Read MoreDer innerparteiliche Wahlkampf um den CDU-Vorsitz erreicht nun auch den Journalismus. Der Deutsche Journalistenverband (DJV) kritisiert Friedrich Merz, im beginnenden
Read MoreDie Journalismusbranche, Arbeitgeber und Arbeitnehmervertreter, laden zum ersten bundesweitem Netzwerktreffen für Voloausbilder ein. Interessant dürfte sein, wie sich die neuen
Read MoreAlle Staatsgewalt geht vom Volke aus. So sieht es das Grundgesetz vor, was bedeutet, dass auch eine Regierung sich den
Read MoreWas waren das für Zeiten: Mitte der 90er Jahre begannen die wenigen Internetnutzer Domains zu kaufen, mit Endungen wie .de
Read MoreDas Berliner Oberverwaltungsgericht hat heute zwei Urteile gesprochen. In den Fällen hatten Journalisten beim Bundeskanzleramt Akteneinsicht verlangt. Hier die Pressemitteilung
Read More— Regelmäßig bemühen Zeitungen gerne „Experten“. Das ist angemessen – wenn es welche sind. Nun ist jeder von uns Experte
Read More— Die DPA-Tochter Newsaktuell hat 3000 Redakteure nach ihrer Meinung gefragt, ob es richtig ist, dass die Zeitungsverlage ins Online-Geschäft
Read More— Derzeit lese ich das Buch “Majakowskiring” von Marlene Streeruwitz – ein kompliziertes und vielleicht nicht wirklich zu empfehlendes Buch,
Read More