Tageszeitungen in Deutschland
Die Auflagen der deutschen Zeitungen sinken seit Jahren kontinuierlich. Die genauen Daten lassen sich jedes Quartal bei der IVW nachlesen.
WeiterlesenDer Blick hinter die Kulissen – Die Welt der Medien
Die Auflagen der deutschen Zeitungen sinken seit Jahren kontinuierlich. Die genauen Daten lassen sich jedes Quartal bei der IVW nachlesen.
WeiterlesenDie Tagesschau hat es geschafft, eine gesamte Sendung mit Berichten über das Corona-Virus zu bestücken. Dazu noch der Hinweis auf
WeiterlesenReporter ohne Grenzen (RSF) geht ungewöhnliche Wege, um die Pressefreiheit im Netz zu verteidigen und einzufordern. Die Nicht-Regierungsorganisation hat im
WeiterlesenFriedrich Merz wünscht sich eine Welt ohne kritische Medien – so zumindest versteht der Deutsche Journalistenverband den möglichen neuen CDU-Vorsitzenden
WeiterlesenDer innerparteiliche Wahlkampf um den CDU-Vorsitz erreicht nun auch den Journalismus. Der Deutsche Journalistenverband (DJV) kritisiert Friedrich Merz, im beginnenden
WeiterlesenDie Journalismusbranche, Arbeitgeber und Arbeitnehmervertreter, laden zum ersten bundesweitem Netzwerktreffen für Voloausbilder ein. Interessant dürfte sein, wie sich die neuen
WeiterlesenAlle Staatsgewalt geht vom Volke aus. So sieht es das Grundgesetz vor, was bedeutet, dass auch eine Regierung sich den
WeiterlesenWas waren das für Zeiten: Mitte der 90er Jahre begannen die wenigen Internetnutzer Domains zu kaufen, mit Endungen wie .de
WeiterlesenDas Berliner Oberverwaltungsgericht hat heute zwei Urteile gesprochen. In den Fällen hatten Journalisten beim Bundeskanzleramt Akteneinsicht verlangt. Hier die Pressemitteilung
Weiterlesen